Pressemitteilung der Verbraucherzentrale Hessen vom 6. Oktober 2025

Die Wärmepumpe - eine (nachhaltige) Alternative?

Kostenloser Online-Vortrag der Verbraucherzentrale Hessen
Als umweltfreundliche Alternative zu herkömmlicher Heiztechnik – wie beispielsweise einer Gas- oder Ölheizung – ist die Wärmepumpe nicht erst seit der Energiekrise in aller Munde. Die Verbraucherzentrale Hessen bietet deshalb am Mittwoch, den 15. Oktober 2025 von 17:30 bis 19:00 Uhr einen Online-Vortrag zum Thema „Die Wärmepumpe - eine (nachhaltige) Alternative?" an. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung auf www.verbraucherzentrale-hessen.de/veranstaltungen.
Dreiviertel der Heizenergie bezieht die Wärmepumpe aus der Erde, dem Wasser oder der Luft. Dabei entzieht sie dem Außenbereich die Wärme und gibt sie als Heizenergie an das Haus ab. Unter den richtigen Rahmenbedingungen hilft die Wärmepumpe so, Energie und Kosten einzusparen. Doch wie funktioniert eine Wärmepumpe und in welchen Fällen ist sie überhaupt geeignet?

Dipl.-Ing. Frauke Hasheider erklärt, worauf es bei der Wärmepumpe ankommt. Fragen können über den Chat gestellt werden, Kamera oder Mikrofon werden nicht benötigt.
 

Weitere Online-Vorträge der Energieberatung zum Vormerken:

  • Mittwoch, 22.10.2025, 12-13.00 Uhr
    Mittagssnack: Steckersolar - Einfach selbst Strom erzeugen
  • Freitag, 24.10.2025, 17.30-19.00 Uhr
    Photovoltaik für Haus und Elektroauto
Ein Blick auf verbraucherzentrale-energieberatung.de lohnt sich, denn hier werden immer wieder neue Online-Vorträge angekündigt. Neben den Vorträgen bietet die Energieberatung der Verbraucherzentralen auch individuelle Beratungen in Energiestützpunkten und bei Ihnen zuhause an.
Mehr Informationen gibt es auf verbraucherzentrale-energieberatung.de oder kostenfrei unter 0800 – 809 802 400.
­ Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt. ­
Über die Verbraucherzentrale Hessen

Die Verbraucherzentrale Hessen bietet unabhängige und werbefreie Beratung für Verbraucher in allen Lebenslagen, von A wie Altersvorsorge bis Z wie Zahnzusatzversicherung. Unsere Kompetenz basiert auf der Erfahrung von jährlich ca. 100.000 Kontakten mit Verbrauchern in Hessen.

Über die Energieberatung
Ein Angebot der Verbraucherzentrale Hessen e. V.
Große Friedberger Straße 13-17 | 60313 Frankfurt am Main
Tel: 069 972010-900 | E‑Mail: presse@verbraucherzentrale-hessen.de