Herzlich Willkommen in Elz |
Die Gemeinde Elz begrüßt alle Bürgerinnen und Bürger sowie alle Gäste auf der
|
Stellenausschreibung Bürgermeister |
Hinweis auf die Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen In der Gemeinde 65604 Elz (Kreis Limburg-Weilburg), rund 8.000 Einwohner, ist die Stelle der/des im Wege der Direktwahl neu zu besetzen. Die Wahl findet am 08. Oktober 2023, eine eventuelle Stichwahl am 05. November 2023 statt. Die Amtszeit beträgt sechs Jahre. Die Stelle ist gemäß der Hessischen Kommunalbesoldungsverordnung nach Besoldungsgruppe A16 bewertet. Zusätzlich wird eine Aufwandsentschädigung nach den Vorschriften der Verordnung über die Besoldung, Dienstaufwandsentschädigung und Reisekostenpauschale der hauptamtlichen Wahlbeamtinnen und Wahlbeamten auf Zeit (KomBesDAV) gewährt. Wählbar sind Deutsche im Sinne des Art. 116 Abs. 1 des Grundgesetzes und Unionsbürger mit Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland, die am Wahltag das 18. Lebensjahr vollendet haben. Nicht wählbar ist, wer nach § 31 der Hessischen Gemeindeordnung –HGO- vom Wahlrecht und nach § 32 Abs. 2 HGO von der Wählbarkeit ausgeschlossen ist. Die Wahl erfolgt auf Grund von Wahlvorschlägen, die den gesetzlichen Erfordernissen der §§ 10 bis 13, 41 und 45 des Hessischen Kommunalwahlgesetzes - KWG - entsprechen. Danach können Wahlvorschläge von Parteien i. S. d. Art. 21 GG, von Wählergruppen und von Einzelbewerberinnen und Einzelbewerbern eingereicht werden. Inhalt, Form, Aufstellung und Einreichung des Wahlvorschlags sind gesetzlich vorgeschrieben. Die Wahlvorschläge sind bis spätestens 31. Juli 2023, 18.00 Uhr, schriftlich bei dem Gemeindewahlleiter in 65604 Elz, Rathaus, Rathausstraße 39, Zimmer 21, einzureichen. Dort sind auch die dazu erforderlichen Vordrucke erhältlich. Die vorgeschriebenen Formblätter sind auch im Themenportal Wahlen des Landes Hessen unter: Eingestellt und können auf elektronischem Weg von dort heruntergeladen werden. Ausgenommen hiervon ist das Formular „DW Nr. 7 – Formblatt „Unterstützungsunterschrift“, das vom Gemeindewahlleiter der Gemeinde auf Anforderung kostenfrei zur Verfügung gestellt wird. Die Wahlvorschläge sind nach Möglichkeit so frühzeitig vor dem 31.07.2023 In der Gemeindevertretung der Gemeinde Elz besteht zurzeit folgende Sitzverteilung: CDU: 14 Sitze, SPD: 9 Sitze, BÜRGERLISTE 7 Sitze, Fraktionslos: 1 Sitz. Die vollständige Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen ist am 20. April 2023 und am 27. April 2023 im amtlichen Bekanntmachungsorgan der Gemeinde Elz, dem „Blickpunkt.Elz“ öffentlich bekanntgemacht worden; sie kann zusätzlich unter der vorgenannten Anschrift angefordert werden. 65604 Elz, 13. April 2023 |
Neue Ausstellung in Elzer Rathausvitrinen |
In die Glasvitrinen im Elzer Rathaus ist nun der Frühling eingezogen. Dieser zeigt sich in bunten und aussagekräftigen Farben mit unterschiedlichen Formen und Techniken. Auch das Thema Ostern zeigt sich dabei farbenfroh aufgearbeitet. Die Werke werden von Manuell M. und Angelika Z. ausgestellt und können während der Öffnungszeiten des Rathauses betrachtet werden. Die Arbeiten sind im offenen Treff in der Diakonie entstanden. Hier hatte jeder Teilnehmende die Gelegenheit, unterschiedliche Materialien von Farben, Formen und Techniken auszuprobieren. Dabei ist ein bunter Blumenstrauß an Ausstellungsstücken entstanden, die es sich lohnt anzuschauen. Werfen Sie doch einfach mal einen Blick hinein und lassen sich inspirieren! |
Elz präsentiert sich im Video „HeimspielKULTUR“ |
Für das neue Kultur-Netzwerk „HeimspielKULTUR“ im Landkreis Limburg-Weilburg wurden Videos über die kulturellen Aktivitäten der ansässigen Kulturschaffenden in den Gemeinden produziert. Ziel des Netzwerkes ist es, die kulturelle Vielfalt, das Potential und das hohe Engagement im Landkreis sichtbar zu machen und spartenübergreifende Vernetzung zu ermöglichen. Neben Weilburg präsentiert sich nun auch die Gemeinde Elz mit vielen kulturtreibenden Vereinen mit einem Video auf „HEIMSPIELKULTUR IN ELZ“. Es lohnt sich, einen Blick darauf zu werfen! |
Termine im Rathaus | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wir bitten um eine Terminvereinbarung für nachfolgende Anliegen:
|
Stellenausschreibung |
Die Kita Lollipop Elz sucht für sofort oder später mehrere Erzieher (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Haben Sie eine Ausbildung im pflegerischen oder medizinischen Bereich, sind Sie Anleiter für Sport oder Tanz und können sich die Arbeit in einer Kindertagesstätte vorstellen, dann sind Sie bei uns vielleicht genau richtig. Wir freuen uns auf eine Bewerbung, gerne auch per E-Mail an: Kita.lollipop.elz@web.de Nähere Informationen bei der Kitaleitung Corinna Gasteier-Huhn, Kita Lollipop, Pfortenstr.13a, 65604 Elz, Tel.06431-583750 |
Solidarität mit der Ukraine |
Ein Künstler, der hier nicht genannt werden möchte, hat auf der Rückseite des Basketballfeldes auf der Freizeitanlage hinter der Reithalle dieses Graffiti geschaffen, das zur Befreiung der Ukraine aufruft. Andere Elzer Bürger haben die Elzer Fahne gehisst, um ihre Solidarität mit der Ukraine zum Ausdruck zu bringen, denn die Elzer Farben gelb und blau passen da perfekt. Hoffen wir alle, dass diese kriegerische Auseinandersetzung bald zu Ende geht und die Menschen in der Ukraine wieder eine Perspektive für ein Leben in Frieden bekommen. (hk) |