- Rathaus
- Aktuelles
- Amtliche Bekanntmachungen
- Nachrichten
- Blickpunkt Elz online
- Stellenangebote
- Stellenausschreibung Straßenverkehrsbehörde
- Stellenausschreibung Mitarbeiterin/Mitarbeiter als Fahrer für den Bürgerbus
- Stellenausschreibung Kita St. Martin
- Stellenanzeige Bauhof
- Stellenausschreibung Geringfügig Beschäftigte (m/w/d) für die Grünpflege auf den Friedhöfen der Gemeinde Elz gesucht
- Stellenausschreibung Kita Lollipop
- Bürgerbusfahrerinnen und Bürgerbusfahrer zur Erweiterung des Angebotes gesucht
- Stellenausschreibung Kita Unter dem Regenbogen
- Stellenausschreibung Ordnungspolizei
- Stellenausschreibung Leiter/Leiterin der Gemeindekasse
- Stellenausschreibung Leiter/Leiterin des Einwohnermeldeamtes
- Stellenausschreibung Reinigung Schwimmbad
- Verwaltung
- Bürgerservice
- Politik
- Kontaktformular
- Aktuelles
- Leben in Elz
- Ortsportrait
- Generationen
- Einrichtungen
- Wirtschaft
- Bauen & Umwelt
- Freizeit
Polizeioberkommissar Thorsten Schardt verstärkt die Gemeinde Elz als neuer Schutzmann
Mit seiner umfangreichen Erfahrung im Bereich Sicherheit und seinem Engagement für die Bürger wird Herr Schardt eine zentrale Rolle in der Gewährleistung der Sicherheit und des Wohlbefindens in der Gemeinde spielen.
Seine fundierte Ausbildung und sein Verständnis für die Herausforderungen, die in der heutigen Zeit bestehen, machen ihn zu einem idealen Ansprechpartner für alle Sicherheitsbelange.
„Ich freue mich sehr, Teil dieser Gemeinschaft zu sein und meinen Beitrag zu einer sicheren Umgebung zu leisten“, sagt Schardt. „Mein Ziel ist es, das Vertrauen der Bürger zu gewinnen und eine offene Kommunikation zu fördern. Sicherheit ist eine gemeinsame Verantwortung, und ich möchte, dass sich jeder in unserer Gemeinde sicher und geschützt fühlt.“
Der „Schutzmann vor Ort“ ist ein wesentlicher Baustein des vom Hessischen Innenministerium
initiierten KOMPASS-Projektes (Kommunal-Programm Sicherheitssiegel), bei dem gemeinsam
mit den Bürgerinnen und Bürgern, den Kommunen und den lokalen Sicherheitspartnern
passgenaue Lösungen für die Probleme an Ort und Stelle erarbeitet und entsprechende
Sicherheitsarchitekturen individuell weiterentwickelt werden sollen.
Durch die täglichen
Begegnungen auf der Straße, die Vernetzung zu örtlichen Vereinen und Institutionen
sowie die Teilnahme an lokalen Veranstaltungen, gehören die „Schutzfrauen und
Schutzmänner vor Ort“ laut Polizei zum Ortsbild der Kommunen.
In ihrer Funktion sind sie in vielen Bereichen der Prävention tätig oder vermitteln
spezielle Hilfsangebote.
Bürgermeister Matthias Schmidt meinte dazu: „Die Sicherheit der Menschen in Elz und Malmeneich ist eine der wichtigsten Aufgaben der Gemeinde. Hier haben wir in den letzten Monaten schon einiges unternommen, zum Beispiel wird die Beleuchtung nachts nicht mehr abgesenkt. Wir freuen uns, dass Hessen uns mit dem Schutzmann vor Ort unterstützt.“
Wir heißen Thorsten Schardt herzlich willkommen und freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit.