- Rathaus
- Aktuelles
- Amtliche Bekanntmachungen
- Nachrichten
- Blickpunkt Elz online
- Stellenangebote
- Stellenausschreibung Straßenverkehrsbehörde
- Stellenausschreibung Mitarbeiterin/Mitarbeiter als Fahrer für den Bürgerbus
- Stellenausschreibung Kita St. Martin
- Stellenanzeige Bauhof
- Stellenausschreibung Geringfügig Beschäftigte (m/w/d) für die Grünpflege auf den Friedhöfen der Gemeinde Elz gesucht
- Stellenausschreibung Kita Lollipop
- Bürgerbusfahrerinnen und Bürgerbusfahrer zur Erweiterung des Angebotes gesucht
- Stellenausschreibung Kita Unter dem Regenbogen
- Stellenausschreibung Ordnungspolizei
- Stellenausschreibung Leiter/Leiterin der Gemeindekasse
- Stellenausschreibung Leiter/Leiterin des Einwohnermeldeamtes
- Stellenausschreibung Reinigung Schwimmbad
- Verwaltung
- Bürgerservice
- Politik
- Kontaktformular
- Aktuelles
- Leben in Elz
- Ortsportrait
- Generationen
- Einrichtungen
- Wirtschaft
- Bauen & Umwelt
- Freizeit
Elzer Stadtradeln startet mit dem Maiglöckchenmarkt
Dieses Jahr soll die Radkampagne für 21 Tage vom 25. Mai bis 14. Juni 2025 stattfinden. Gemeinsam mit dem Landkreis Limburg-Weilburg und 14 weiteren Kommunen wurde der Aktionszeitraum für diese Radaktion abgestimmt, bei der wir alle zusammen teilnehmen, um für ein gutes Klima in unserer Region und die Gesundheit kräftig in die Pedale zu treten. Ziel ist es, möglichst viele Alltagsstrecken mit dem Fahrrad zurückzulegen, um dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Schließen auch Sie sich dieser Aktion an und radeln mit!
Eine Registrierung ist über die Kampagnenwebseite https://www.stadtradeln.de/ oder über die kostenlose Smartphone-App möglich. Alle Elzer Bürgerinnen und Bürger sind herzlich aufgerufen, die Fahrräder startklar zu machen und sich anzumelden, um möglichst viele Radkilometer für unsere Gemeinde Elz zu sammeln. Grundsätzlich radelt man nach Registrierung im offenen Team von Elz, doch jede und jeder kann sich gerne einem anderen Team anschließen, ein neues oder sogar ein Unterteam zu einem bestehenden gründen. Schauen Sie sich das ruhig mal an – es ist ganz einfach.
Die gefahrenen Kilometer können während des Aktionszeitraums online unter stadtradeln.de eingetragen werden oder direkt über die kostenlose Stadtradeln-App aus dem Play- oder App-Store aufgezeichnet werden.
Am Ende der Aktion winken nach der Auswertung der Aufzeichnungen auch wieder schöne Preise für die meisten Radkilometer, unterteilt in Groß- und Kleingruppen oder Einzelfahrer. Die Radkampagne wird maßgeblich durch unseren Gewerbeverein unterstützt, der wieder viele der Gewinne beisteuert.
Also mitmachen lohnt sich in vielerlei Hinsicht! Deshalb heißt es jetzt: Registrieren – Mitradeln – CO2 vermeiden und damit die Umwelt schützen – und am Ende vielleicht auch Gewinnen. Auf die Plätze, fertig, los!
Den Startschuss für diese Veranstaltung wird Bürgermeister Matthias Schmidt mit der Eröffnung des Elzer Maiglöckchenmarktes um 11.00 Uhr auf dem Hirtenplatz geben. Von hier aus können die Radelnden starten, um dann nach einer ersten Radrunde auf dem Markt einzukehren.
Ab 15.00 Uhr bietet dann unser Schutzmann vor Ort, Thorsten Schardt auf dem Hirtenplatz eine Station der Polizei zur Fahrradcodierung an. Hier haben alle die Gelegenheit, Ihr eigenes Fahrrad mit einem zusätzlichen Diebstahlschutz (Einschlagen einer Nummer) versehen zu lassen. Das Angebot ist kostenlos, lediglich ein Personalausweis und ein Kaufbeleg oder ein sonstiger Eigentumsnachweis für das Fahrrad müssen vorgelegt werden. Eine Voranmeldung zur Fahrradcodierung ist nicht notwendig und auch nicht an diese Umweltkampagne gebunden.
