Aktionswoche Einsamkeit der Gemeindepflegekräfte im Landkreis Limburg-Weilburg

Auch Menschen mit vielen sozialen Kontakten können sich einsam fühlen, wenn eine Diskrepanz zwischen den gewünschten und den tatsächlichen sozialen Beziehungen besteht.

Einsamkeit kann sogar ernsthaft krank machen.
Zu den Symptomen können gehören:
Gefühl der Leere, Probleme mit dem Ein- oder Durchschlafen, sozialer Rückzug, Depression, Müdigkeit, Nervosität, Reizbarkeit bis zu Gedanken an den Tod.

Jährlich ruft, federführend für viele Akteure, das Kompetenznetz Einsamkeit (KNE) zusammen mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSJ) zur Aktion „Gemeinsam aus der Einsamkeit“ auf.

Auch die Gemeindepflegekräfte im Kreis Limburg-Weilburg beteiligen sich und planen ihre „Woche der (Gem)Einsamkeit“ vom
1.-5.9.2025.

In dieser Woche finden in den mittlerweile sechs Kommunen, in denen die Gemeindepflegekräfte aktiv sind, zahlreiche Veranstaltungen und Projekte gegen Einsamkeit statt. In den meisten Fällen ist auch eine interkommunale Teilnahme möglich – so können beispielsweise Bürgerinnen und Bürger aus Löhnberg Angebote im Marktflecken Villmar wahrnehmen und umgekehrt.

Eine Übersicht der Angebote in den Kommunen erhalten Sie auf Nachfrage bei den jeweiligen Gemeindepflegerinnen oder zusammengefasst in einem Heftchen im Rathausfoyer der Gemeinde Elz.

Isolde Türk – Stadt Hadamar:                                   0151-67138778
Simone Schmitt – Gemeinde Dornburg:                   06436-913146
Anika Stock – Marktflecken Villmar                          06482-912117            
Melanie Mockenhaupt – Gemeinde Löhnberg:         06471-6290298
Claudia Janke – Gemeinde Brechen                         06438-9129541                     
Tamara Jung – Gemeinde Elz:                                 06431-957539

Die Anmeldung zu Angeboten in der Gemeinde Elz ist möglich ab dem 4.8.2025.

Wussten oder kennen Sie schon?

  • Im Sozialnetzwerk auf der Homepage der Kreisverwaltung Limburg-Weilburg, haben Anbieter ihre Teilhabeangebote registriert.
  • „Silbernetz“ ist ein kostenloses Telefonangebot für ältere Bürger, um bei Einsamkeit in Gespräch zu kommen. Hier ist auch eine Telefonpatenschaft möglich.
  • „Die gute Stunde“ bietet online kostenlose Kulturveranstaltungen an.