Elzer Christkindlmarkt

Elzer Christkindlmarkt


Der Elzer Christkindlmarkt öffnet am 30. November von 11.00 bis 18.00 Uhr seine Pforten und lädt Besucherinnen und Besucher zu einem stimmungsvollen Adventserlebnis in unseren Dorfmittelpunkt ein. Schön geschmückt lockt der Markt mit Schmankerln, handgemachten Produkten und buntem Programm.

Auf dem Rathausplatz erwartet die Gäste eine festliche Kulisse im Lichterglanz rund um die Schlittschuhbahn.  Lokale Vereine und Händler bieten in Holzhütten und an Pavillonständen eine breite Palette an Handwerkskunst, winterlichen Dekorationsideen, kulinarischen Spezialitäten und weihnachtlichen Heißgetränken an.

Die eigens für den Elzer Weihnachtszauber eingerichtete Vereinshütte neben den drei altbewährten Hüttenbetreibern wird an diesem Tag durch die Krebsorganisation CoLe’s Heart bewirtschaftet. Auch das „Lahn-Café am Rosengärtchen“ aus Wetzlar hat an diesem Tag eine Außenstelle und lädt wieder zu Kaffee und Kuchen ins Zelt ein

Für Familien mit Kindern gibt es spezielle Angebote: Neben dem kostenlosen Schlittschuhlaufen für Kinder während der Schlittschuhzeiten von 11.00 bis 13.30 Uhr, von 14.00 bis 16.30. und von 17.00 bis 20.00 Uhr und einer Karussell-Fahrt auf dem Rondell gibt es eine Mitmachaktion am Stand des Schulvereins der Oranienschule und Dosenwerfen beim CDU-Gemeindeverband. Die Kinderkrippe Mary Poppins lädt zum „Aufwärmen, Genießen und Reinschnuppern“ in Ihre Einrichtung ein. Am Nachmittag wird der Besuch des Weihnachtsmanns erwartet.

Der Tag bietet weiterhin ein abwechslungsreiches Programm: Auf der Bühne an der Schlittschuhbahn gibt das Jugendorchester des Musikvereins um 15.00 Uhr sein Platzkonzert. Um 14.00, 16.00 und 17.00 Uhr präsentiert das „theater am bach“ die Weihnachtsgeschichte als lebendige Krippe im Holzstall unter der Markthalle. Der MGV-Frohsinn singt um 16.30 Uhr an seinem Stand in der Lehrgasse Weihnachtslieder.

Neben dem Weihnachtszauber bietet der Markt zudem eine Gelegenheit, regionale Produkte zu entdecken und zu erwerben. Handwerkerstände präsentieren Holzarbeiten, Näharbeiten, Strickwaren, weihnachtliche Gestecke und Schmuck, andere Stände bieten, Honig, Essig, Öle und Gewürze, während weitere mit regionalen Gaumenfreuden die Besucher verwöhnen. Darunter verkauft auch die Bürgerliste Elz selbstbemachte Liköre, Mandeln, Marmeladen und Plätzchen. Auch der Birkenhof ist in diesem Jahr mit seinen Produkten und Erzeugnissen in einer Holzhütte auf dem Elzer Christkindlmarkt vertreten.

In der Hütte des Bürgerfons gibt es Feuerzangenbowle und Weckpuppen. Der SPD-Ortsverein verkauft seinen beliebten Fotokalender, ebenso der Mandolinen- und Wanderclub „Frisch auf“ zum 100-jährigen Jubiläum. Gleich zweimal wird eine große Tombola angeboten: Der Kulturkreis vergibt seine Preise auf dem Rathausplatz, die Katholische Frauengemeinschaft in der Lehrgasse.

In der Lehrgasse schließt sich dann auch der bewährte Krammarkt mit allerhand Dies und Das für den alltäglichen Gebrauch an das Marktgeschehen an. Die DLRG und der MGV-Frohsinn sorgen in dieser Straße für das leibliche Wohl der Marktgäste.

Auch die Kirmesburschenjahrgänge der Elzer Kirmes 2026 und 2027 sind vertreten, um Ihre Kasse aufzubessern.

Als besonders Highlight bietet der Geschichts- und Museumsverein an diesem Tag frisch gebackenes Brot aus dem Backes an.

Die Gemeinde Elz veranstaltet mit dem Christkindlmarkt einen besonderen Höhepunkt während des Elzer Weihnachtszaubers und verspricht ein besinnliches, erlebnisreiches aber auch gleichzeitig familienfreundliches Markterlebnis.

Kommen Sie vorbei. Der festlich geschmückte große Tannenbaum auf dem Hirtenplatz weist Ihnen den Weg. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!



Presseartikel