Webseitenförderprogramm „Hessen vernetzt“: Kostenfreie Webseitenerstellung und Unterstützung bei der Umsetzung des Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG)

Hier unterstützt der Förderverein für regionale Entwicklung e.V. mit seinen Azubi-Projekten. Im Rahmen dieser Initiative erstellen Auszubildende und Studierende verschiedener Berufs-richtungen unter anderem Kommunen, öffentlichen Einrichtungen, Vereinen, kleinere Un-ternehmen und ähnlichen Institutionen ansprechende, moderne Webseiten – und das kos-tenfrei. Die Erstellung der Webseiten wird zu 100% gefördert, da der Förderschwerpunkt auf der praxisnahen Ausbildung der Auszubildenden liegt und diese anhand von realen Websei-tenprojekten wichtige praktische Berufserfahrung sammeln können. Lediglich die Kosten für Domain und Speicherplatz müssen selbst getragen werden.

Dieses Webseitenförderprogramm wurde vor einigen Jahren bereits ins Leben gerufen und konnte seitdem u.a. viele Kommunen, öffentliche sowie soziale Einrichtungen, Vereine und kleinere Unternehmen zu einer neuen Webpräsenz verhelfen. Aktuell stehen im Rahmen des Förderprogramms „Hessen vernetzt“ Förderplätze mit dem Schwerpunkt Barrierefrei-heit zur Verfügung.

„Ich bin sehr zufrieden mit dem gesamten Projektablauf und der Zusammenarbeit. Die Kom-munikation war stets klar, und meine Änderungswünsche wurden schnell und professionell umgesetzt. Die fertige Webseite entspricht genau meinen Vorstellungen – sie ist benutzer-freundlich, optisch ansprechend und technisch einwandfrei. Insgesamt bin ich mit dem Er-gebnis sehr zufrieden und kann die Zusammenarbeit nur empfehlen.“, berichtet Yogalehre-rin Rahel Kraus.

Bei der Erstellung der Webseite werden selbstverständlich neben den Anforderungen an die Barrierefreiheit auch die geltenden Datenschutzrichtlinien berücksichtigt und umgesetzt.

Nach Projektabschluss können z.B. Texte und Bilder, wichtige Mitteilungen, kommende Ver-anstaltungen und Formulare selbstständig auf der Webseite mittels eines bedienerfreundli-chen, deutschsprachigen Redaktionssystems ergänzt werden – Programmiererkenntnisse sind dafür nicht erforderlich. Sollte es dennoch Fragen geben, können sich die Projekt-partner auch nach Projektabschluss noch bis mindestens 2035 an den kostenfreien telefoni-schen Webseiten-Support der Azubi-Projekte wenden.

Vereine, Einrichtungen und weitere Institutionen können ab sofort außerdem vom neusten Förderprogramm profitieren und eine eigene App zur Darstellung von Webseiteninhalten eingerichtet bekommen. Wichtige Informationen können darüber per Push-Nachricht z.B. mit Mitgliedern und anderen Interessenten geteilt werden. Weitere Informationen zur App finden Sie unter www.digitale-gemeinschaft.de.

Projektpartner des Fördervereins für regionale Entwicklung haben auch die Möglichkeit, ne-ben den geförderten Webseitenprojekten an weiteren interessanten Förderprogrammen teilzunehmen, die bei der Digitalisierung unterstützen, wie beispielsweise die Mitarbeiter-App „momikom“ (zur mobilen Mitarbeiterkommunikation), das Terminbuchungstool (eine Anwendung zur Online-Terminvergabe) oder die digitale Zeiterfassung (Anwendung zur Do-kumentation von Arbeitszeiten). Weitere Informationen hierzu finden Sie unter www.foer-derverein-regionale-entwicklung.de/digitalisierung.
Bei Fragen oder Interesse am Förderprogramm, können Sie sich gerne telefonisch unter 0331 55047470 oder per E-Mail an info@azubi-projekte.de an den Förderverein für regio-nale Entwicklung wenden. Einige bereits abgeschlossene Webseitenprojekte finden Sie un-ter www.azubi-projekte.de/hessen.

Weitere Informationen zu den Azubi-Projekten finden Sie unter www.azubi-projekte.de.