- Rathaus
- Leben in Elz
- Ortsportrait
- Generationen
- Einrichtungen
- Wirtschaft
- Bauen & Umwelt
- Freizeit
Sommer, Spaß und Gemeinschaft beim Schwimmbadfest in Elz
Rund um das Schwimmbecken boten die Vereine vielfältige Aktionen an: Am Stand der CDU Elz konnten Kinder Wasserbomben basteln und ihre Treffsicherheit beim Dosenwerfen unter Beweis stellen. Die Elzer Narrenzunft begeisterte mit einer Buttonmaschine, glitzernden Tattoos und einem selbstgebauten Geschicklichkeitsspiel „Der heiße Draht“. Die DLRG Elz stellte ihre Fahrzeuge vor und lud zum Staffellauf ein.
Für Spielfreude sorgte auch das Jugendbüro mit frisch zubereitetem Popcorn, Riesen-Jenga und Wikinger-Schach. Die Elzer Triathleten forderten die Gäste beim Eierlauf heraus, während der Seniorenbeirat an einem Informationsstand über seine Arbeit berichtete. Sportlich ging es am Beachvolleyballfeld zu, wo die Volleyball-Abteilung des TV Elz Mitmachspiele ermöglichte. Wer sich im Kampfsport ausprobieren wollte, war beim Judo-Club Elz mit seinen Judomatten genau richtig.
Auch für das leibliche Wohl war gesorgt: Der Kirmesburschenjahrgang 2026 servierte alkoholfreie Cocktails und brachte mit einem „Arschbomben-Wettbewerb“ am Beckenrand viele Besucher zum Lachen. Ein weiteres Highlight war die Outdoor-Event-Firma, die vom Jugendbüro gebucht wurde und mit ihren beliebten „Walking Balls“ sowie kleinen Paddelbooten für viel Wasserspaß sorgte.
Die Resonanz war durchweg positiv: Familien, Kinder und Jugendliche hatten sichtlich Freude an dem abwechslungsreichen Programm. „Ein gelungenes Fest, das wir unbedingt wiederholen sollten“, fasste ein Besucher begeistert zusammen.
Am Ende richtete die Gemeinde Elz ein herzliches Dankeschön an alle Vereine, Helferinnen und Helfer, die das Schwimmbadfest zu einem besonderen Erlebnis für die ganze Gemeinde gemacht haben.