- Rathaus
- Aktuelles
- Amtliche Bekanntmachungen
- Nachrichten
- Blickpunkt Elz online
- Stellenangebote
- Stellenausschreibung Kita Lollipop
- Stellenausschreibung Mitarbeiterin/Mitarbeiter als Fahrer für den Bürgerbus
- Stellenanzeige Bauhof
- Bürgerbusfahrerinnen und Bürgerbusfahrer zur Erweiterung des Angebotes gesucht
- Fahrerinnen und Fahrer für den Kita-Bus
- Stellenausschreibung Schreiner, Gärtner und Elektriker (m/w/d)
- Stellenausschreibung Ingenieur/Techniker Fachrichtung Hochbau-1
- Verwaltung
- Bürgerservice
- Politik
- Kontaktformular
- Aktuelles
- Leben in Elz
- Ortsportrait
- Generationen
- Einrichtungen
- Wirtschaft
- Bauen & Umwelt
- Freizeit
Pressebericht zum Ehrenamtsabend am 17. Oktober 2025
Die Einladung richtete sich an Mitglieder kultur- und sporttreibender Vereine, Hilfsorganisationen, kirchliche Gruppierungen, Gemeindevertreter sowie an ehrenamtliche Mitarbeiter aus den Seniorenheimen. In einer herzlichen Atmosphäre wurde den engagierten Bürgerinnen und Bürgern für ihre unermüdliche Arbeit gedankt und die Bedeutung des Ehrenamtes besonders hervorgehoben.
Bürgermeister Matthias Schmidt begrüßte die Anwesenden und nutzte die Gelegenheit, allen Ehrenamtlichen für ihre wertvolle Arbeit zu danken. „Es ist nicht selbstverständlich, dass so viele Menschen ihre Zeit und Energie in den Dienst der Gemeinschaft stellen“, betonte Schmidt in seiner Ansprache. „Das Ehrenamt ist das Rückgrat unserer Gesellschaft. Ohne die zahlreichen Helferinnen und Helfer, die in den unterschiedlichsten Bereichen tätig sind, würde unser Gemeinwesen nicht in dieser Form existieren können.“ Mit diesen Worten unterstrich der Bürgermeister die Bedeutung des freiwilligen Engagements und würdigte die Leistungen der Ehrenamtlichen, die tagtäglich einen unverzichtbaren Beitrag leisten.
Kulinarisches Erlebnis und humorvolle Anekdoten
Nach einer gemeinsamen Mahlzeit, die den Ehrenamtlichen Gelegenheit bot, sich auszutauschen und das Zusammensein zu genießen, sorgte ein besonderer Gast für Unterhaltung. Ciro Visone, der als Pizzabäcker weit über die Grenzen der Region hinaus bekannt ist, trat auf und erzählte humorvolle Anekdoten aus seinem Leben – insbesondere von seinen Erlebnissen in und rund um seine Pizzeria. Visone, der vielen auch aus der Hessischen Fassenacht bekannt ist, ließ es sich nicht nehmen, mit seinen Geschichten für einen entspannten und unterhaltsamen Abend zu sorgen.
Ein besonderer Vorfall ereignete sich noch kurz vor Beginn der Veranstaltung, als die Feuerwehr aufgrund eines dringenden Einsatzes gerufen wurde.. Dennoch konnte das Feuerwehrteam nach Abschluss des Einsatzes sicher und wohlbehalten zum Ehrenamtsabend kommen und sich den anderen Ehrenamtlichen anschließen. Die Anwesenden zeigten mit Standing Ovations großes Verständnis und Respekt für den Einsatz der Feuerwehrleute.


