- Rathaus
- Leben in Elz
- Ortsportrait
- Generationen
- Einrichtungen
- Wirtschaft
- Bauen & Umwelt
- Freizeit
Internationaler Tag der älteren Generation
Im historischen Saal des Elzer Rathauses können Sich die Besucherinnen und Besucher vormittags von 9-12:00 Uhr über Unterstützungsmöglichkeiten im Alter informieren und beraten lassen.
Vor Ort sind:
Der Pflegestützpunkt zum Thema Pflege und Versorgung, der DRK-Kreisverband Limburg zu seinen Seniorendiensten, der Schutzmann vor Ort zur Seniorensicherheit, der VdK Ortsverband Elz zu seinen Aufgaben der sozialrechtlichen Beratung und das Palliativnetzwerk Limburg-Weilburg e.V. zur ambulanten Palliativversorgung.
Zusätzlich finden Sie vor Ort zahlreiche Informationsmaterialien rund um das Alter, wie etwa Broschüren zu den Themen Bewegung, Gesundheitserhaltung, Beratungsstellen und vielem mehr.
Mutige Seniorinnen und Senioren können zudem an einem Rollator-Parcours ihr Geschick mit dem eigenen Rollator trainieren.
Der Parcours wird vom Reha-Team Aartal, Gückingen zur Verfügung gestellt.
Als Blickfang wird eine Ausstellung mit prämierten Karikaturen eines Wettbewerbes des Bundeministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSJ) und der BAGSO (Bundesarbeitsgemeinschaft für Seniorenorganisationen) gezeigt.
Das Motto des Wettbewerbes lautete „Schluss mit lustig“.
Auf den Exponaten sind humorvolle Karikaturen zum Umgang mit dem Alter dargestellt.
Der historische Saal ist barrierefrei erreichbar.
Ab 15:00 Uhr findet das Programm außen statt.
Der Seniorenbeirat bewirtet den Mittwochstreff und steht als Ansprechpartner rund um Belange der Senioren und zur Erläuterung ihrer Arbeit zur Verfügung.
Zum Vergnügen sind zwei Spieltische aufgestellt.
Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher.