- Rathaus
- Leben in Elz
- Ortsportrait
- Generationen
- Einrichtungen
- Wirtschaft
- Bauen & Umwelt
- Freizeit
Grußwort der Vorsitzenden des Gewerbe- und Verkehrsverein e.V. Elz
Liebe Kundinnen und Kunden, liebe Gäste und Besucher,
persönlich und ehrlich beraten werden, kostenlos vor der Tür parken können, eine gute Auswahl an Geschäften, Gastronomen und Dienstleistungen zu haben – dies trifft in unserem Heimatort Elz auf jeden Fall zu! Wir können uns glücklich schätzen, mit vielen großartigen Geschäften und Unternehmen einen attraktiven Standort für vielerlei Branchen mit nur wenigen Leerständen zu haben – denn nichts ist schlimmer als öde und leere Schaufensterfassaden.
Wir freuen uns sehr, dass unsere Kunden die heimischen Unternehmen und Betriebe unterstützen und unsere engagierten Geschäftsinhaber alles tun, um einen guten Service und eine kompetente Beratung zu bieten! Wir wünschen uns, dass dies auch in Zukunft trotz Internet und Erlebnis-Shopping so bleibt. „Da einkaufen, wo man lebt“ – so lautet das Motto der „Heimat Shoppen“-Aktionstage, die jedes Jahr von der IHK in Zusammenarbeit mit den heimischen Gewerbevereinen durchgeführt werden. In diesem Jahr möchten wir Ihnen gleich eine ganze Woche mit besonderen Shopping-Erlebnissen anbieten – freuen Sie sich vom 8. bis 13. September auf zahlreiche Aktionen in den teilnehmenden Geschäften! Von Glücksrad über Rabatte, kleine Überraschungen und kostenlose Serviceangebote wird Einiges geboten. Außerdem liegt in allen teilnehmenden Geschäften ein Gewinnspiel aus, bei dem 50 hochwertige Filz-Einkaufstaschen verlost werden - und selbstverständlich gibt es am 12. September wieder den beliebten Zwetschgenstreusel zur Einstimmung auf die Kirmes – solange der Vorrat reicht! Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung der lokalen Geschäfte, denn so bleibt unser Ort lebenswert!
Herzlichst, Beate Seibert-Simon, Vorsitzende Gewerbe- und Verkehrsverein Elz