Grußwort der Kirmesgesellschaft 2025

Liebe Elzerinnen und Elzer, liebe Gäste unserer wunderbaren Elzer Kirmes! 

Es ist endlich wieder so weit: 

Die Elzer Kirmes steht vor der Tür und mit ihr feiern wir das 171-jährige Bestehen unserer Kirche St. Johannes der Täufer. Es wird ein Wochenende voller Begegnungen, Tradition und Lebensfreude. 

Für uns, die Kirmesburschen und Kirmesmädchen, waren die letzten drei Jahre seit der Gründung unseres Jahrgangs eine aufregende Zeit. 

Geprägt von gemeinsamen Aktionen und Herausforderungen, aber ganz besonders, von unvergesslichen Momenten. 

Es ist wirklich beeindruckend zu sehen, wie viel Engagement, Zusammenhalt und Herzblut in unserem Jahrgang steckt und genau das möchten wir mit Ihnen teilen, wenn wir gemeinsam unsere traditionelle Elzer Kirmes feiern. 

Die Kirmes ist weit mehr als nur ein Fest: Sie bringt Generationen zusammen. Kinder erleben ihre ersten Kirmeserinnerungen, Familien kommen in geselliger Runde zusammen, und natürlich kehren viele ehemalige Kirmesburschen und Kirmesmädchen jedes Jahr auf den Hirtenplatz zurück. 

So wird die Kirmes zu einem Ort, an dem Tradition lebendig bleibt und Gemeinschaft spürbar gelebt wird. 

Ein ganz besonderer Dank geht an alle, die uns in den letzten Monaten unterstützt haben. Sei es durch helfende Hände, gute Ratschläge, oder die vielen kleinen Beiträge, ohne die ein Fest dieser Größe nicht möglich wäre. 

Wir laden Sie alle herzlich ein, mit uns die 171. Elzer Kirmes zu feiern, alte Bräuche zu pflegen und gleichzeitig neue Erinnerungen zu schaffen. 

Möge es ein Fest werden, das uns alle verbindet und das noch lange in Erinnerung bleibt. 


Im Namen der Kirmesburschen und Kirmesmädchen 2025 



Tim Wagenbach, 1. Vorsitzender KB25