Elzer Weihnachtszauber im Lichterglanz

Die 264 Quadratmeter große Schlittschuhfläche bietet gemütliches Gleiten und sportliche Akzente für Jedermann. Kinder und Jugendliche dürfen die Schlittschuhbahn kostenlos benutzen, Erwachsene zahlen 3,- € pro Fahrt. Eigene Schlittschuhe dürfen verwendet werden. Es stehen aber auch Leihschlittschuhe in verschiedenen Größen für einen Kostenbeitrag von 3,- € bereit. Eine eigens eingerichtete Schleifstation sorgt für den richtigen Schliff der Kufen für die Kunststofffläche.

An den Vormittagen steht die Schlittschuhbahn zur kostenlosen Nutzung für Schulklassen nach Voranmeldung aus dem gesamten Umkreis zur Verfügung. Nachmittags können neben dem Publikumslauf auch Vereine, Verbände und Kindergeburtstage ein Zeitfenster buchen. Am Abend treffen sich gerne Gruppen, Firmen, Verbände und auch Familien- und Freundeskreise rund um die Schlittschuhbahn zum After-Close des Tages oder zur Weihnachtsfeier.

Rund um die Bahn laden unsere drei altbewährten Versorgungshüttenbetreiber die Besucherinnen und Besucher zu unterschiedlichen Getränken, köstlichen Snacks und winterlich-weihnachtlichen Leckereien ein. Das Angebot reicht von kalt bis warm, von süß bis deftig. Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Eine weitere Holzhütte wird wechselweise von unseren zahlreichen Elzer Vereinen und Gruppierungen bewirtschaftet und dient so als zusätzliche Verköstigungsstelle – nicht nur für die Mitglieder zum Informationsaustausch, sondern auch für alle Gäste zum Kennenlernen des Angebots. Gelegentliche Mitmach-Aktionen der lokalen Vereine sorgen hier und da für Unterhaltung während der Weihnachtzauberzeit.

Fast täglich wechselnde Programmpunkte auf der Eventbühne am Kopf der Schlittschuhbahn, aber auch auf und um die Schlittschuhbahn sorgen für ein besonderes Rahmenprogramm. Livemusik, DJ-Sets, Winterkino und ein Bingo-Abend bilden dabei die Highlights an den Wochenenden. Hinzu kommen Aktionen, Kinderauftritte und Showeinlagen zwischen und während den Schlittschuhzeiten auch an Wochentagen.

Ein Kinderkarussell dreht von donnerstags bis sonntags auf dem Rondell seine Runden.

Der Weihnachtszauber ist von der Gemeinde Elz organisiert und ein Gemeinschaftsprojekt aller Mitwirkenden. Diese Veranstaltung ist nur durchführbar, weil wir auf unzählige freiwillige Helfer und Sponsoren zählen können. Ehrenamtliche leisten hier viele Dienststunden an der Kasse, dem Schlittschuhverleih und am Toreinlass zur Schlittschuhbahn. Weitere junge Helfer sind beim Tassenspüldienst und beim Reinigen der Kunststoffbahn im Einsatz. Nicht zu vergessen ist hier die Leistung unserer Kollegen vom Bauhof, die sich neben dem Alltagsgeschäft noch um Auf- und Abbau sowie die Reinigung kümmern. Unterstützung in Form von Bandenwerbung, Sach- und Geldspenden erhalten wir von zahlreichen Elzern und auswärtigen Unternehmen, unseren Banken und unserem Hauptsponsor der Süwag. Ohne deren großzügigen Einsatz und Beistand wäre eine solch große Veranstaltung über zwei Wochen kaum mehr denkbar. Dafür sagen wir herzlichen Dank.

 

Schlittschuhzeiten:

Samstag:       14.00 bis 16.00 Uhr / 16.30 bis 19.00 Uhr / 19.30 bis 22.00 Uhr
Sonntag:        11.00 bis 13.30 Uhr / 14.00 bis 16.30 Uhr / 17.00 bis 20.00 Uhr (nur am 30.11.2025)
Montag bis Donnerstag: 15.30 bis 17.30 Uhr / 18.00 bis 20.00 Uhr
Freitag:          15.00 bis 17.00 Uhr / 17.30 bis 19.30 Uhr / 20.00 bis 22.00 Uhr

Montag bis Freitag: 09.00 bis 12.00 Uhr nur für Schulklassen mit Anmeldung!

Wir bitten zum Schutz der Hände und Finger um das Tragen von Handschuhen und Rücksichtnahme auf die Regeln, hier insbesondere den Umgang mit den geliehenen Schlittschuhen.

Preise:
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre: kostenlos / Erwachsene: 3,00 €
Schlittschuhverleih: 3,00 €

Programm-Highlights:

Sa., 29.11.2025 Eröffnung mit Lichtshow
und der Liveband „Extrem“ ab 19.00 Uhr

So., 30,11.2025 Christkindlmarkt von 11.00 bis 18.00 Uhr
mit Rahmenprogramm:
- Platzkonzert des Musikvereins                          15.00 Uhr
- Lebendige Krippe – tab                           14.00 / 16.00 /17.00 Uhr
- MGV Frohsinn singt Weihnachtslieder             16.30 Uhr
- der Weihnachtsmann kommt                              ab 14.00 Uhr

Do., 04.12.2025       After-Work-Party                                                  ab 18.00 Uhr

Fr., 05.12.2025         Bingo-Abend des Gewerbevereins und            ab 18.00 Uhr
Christmas-Medley mit Culinario Events           ab 20.00 Uhr

Sa., 06.12.2025       Livemusik mit dem Duo „Resi Voice“               ab 20.00 Uhr
Nikolausmützenaktion

So., 07.12.2025       Weihnachtswichtel mit Ballonmodelage          ab 14.30 Uhr
Weihnachtskino mit Popcorn                             ab 17.00 Uhr

Do., 11.12.2025       After-Work-Party                                                  ab 18.00 Uhr

Fr., 12.12.2025         Après-Ski-Party mit Culinario Events               ab 20.00 Uhr

Sa., 13.12.2025       Liveauftritt der „Walking Santas“                    ab 20.00 Uhr

So., 14.12.2025       Weihnachtskino mit Popcorn                             ab 17.00 Uhr

 

Versorgungshütten:

Die drei Versorgungshütten sind während der gesamten Öffnungszeit der Schlittschuhbahn geöffnet und sorgen mit ihrem unterschiedlichen Angebot für das leibliche Wohl der Weihnachtszaubergäste.

Culinario Event:     Käsespätzle – Kaiserschmarrn – Germknödel – gebrannte Mandeln – Belgische Waffeln – Glühwein rot und weiß auch mit Schuss, Hot Aperol – Lillet Hot Berry – Eierpunsch – Kinderpunsch – Kaffee- und Kakaospezialitäten – Bier und Softgetränke.

Guidos Hütte:         Gulaschsuppe – Mett- und Rindswurst – Fleischkäsebrötchen – Spießbratenbrötchen – Glühwein – Apfelsaft heiß und kalt – Bier – Softgetränke – Süßigkeiten.

Dirks Hütte:             Frische Crêpes süß und deftig – Pommes – Bratwurst – Currywurst – Rindsbratwurst – Rindscurrywurst – Glühwein rot und weiß – Kinderpunsch – Lumumba – Kakao – Kaffee – Softgetränke – Bier.

 

Vereinshütte:

29./30.11.      Krebsorganisation CoLe’s Heart:        
Weihnachtsbratwurst – Smoked Beef – Krautsalat – Glühwein – Kinderpunsch – Bier – Softgetränke.

Mi., 03.12.     Gemeindepflege:
„Seniorenplausch mit Plätzchentausch“

Fr., 05.12.      Gewerbeverein:                              Aktion: Bingo-Abend
Waffeln und Glühwein

Sa., 06.12.    Reit- und Fahrverein:                   Aktion: Hobby Horsing
Kartoffelpuffer mit Apfelmus oder Lachs – Schokofrüchte am Spieß –
Hot Aperol – Rosé-Apfelwein – Apfelpunsch.

So., 07.12.    ATC Oranien:                                  Aktion: Tanzdarbietung
Würstchen mit Kartoffelsalat – Waffeln – Glühwein – Kinderpunsch

Mo., 08.12.    CDU-Gemeindeverband:             Aktion: „Weihnachtsgruß gegen
Waffeln – heißer Apfelsaft und Apfelwein.                      Einsamkeit“

Mi., 10.12.     Schutzmann vor Ort:
Präventionsveranstaltung „Einbruchschutz in der dunklen Jahreszeit“

Do., 11.12.    Narrenzunft:                                   Aktion: „Weihnachts-Sketch“
Suppe mit Brot – Glühwein – heißer und kalter Apfelsaft – Wasser – Kakao mit und ohne Schuss.

Fr., 12.12.      SPD-Ortsverein Elz:                     Verkauf der Fotokalender
Würstchen – Laugengebäck – Weihnachtsbockbier – heißer Apfelwein.

Sa., 13.12.    Mittwochsrentner:
Kaffee und Kuchen – Eintopf

So., 14.12.    Die Linke-Ortsverband Elz:        Aktion: Glücksrad & „Rote Socken“
Gebäck – Plätzchen – Kuchen – Kaffee – Kakao – Alkoholfreien Glühwein – Kinderpunch.