Radwandern in und um Elz |
Die Gemeinde Elz verfügt über ein eigenes, ausgeschildertes Rad- und Wanderwegenetz. Die einzelnen Wege sind nebst ausführlicher Beschreibung in der auf der Gemeinde Elz erhältlichen Rad- und Wanderkarte enthalten. Zusätzlich enthält diese Karte auch einen aktuellen Ortsplan mit der Beschreibung des historischen Rundgangs durch den Ortskern. Aufgrund seiner günstigen Lage bieten sich darüber hinaus von Elz aber auch weitere, längere Radtouren an. So ist es beispielsweise ohne weiteres möglich, über das Radwegenetz nach Limburg und von dort Lahnaufwärts bis Weilburg oder Lahnabwärts bis Balduinstein zu gelangen. Auch Richtung Westerwald kann die Reise gehen. Möglichkeiten bestehen auch dahingehend, seine Radwanderung mit einer Zugfahrt (nebst Radtransport) zu kombinieren. Fahren Sie doch einfach mal mit dem Zug nach Westerburg. Zurück geht es dann auf dem Fahrrad über die ehemalige Bahnstrecke Westerburg - Wallmerod (heute ein über die Grenzen hinaus bekannter und beliebter Radweg), dann über Hundsangen und Malmeneich zurück nach Elz. Dies ist allerdings durchaus eine Strecke, die den Sportler fordert. Gilt es doch, nahezu dreißig Kilometer zu bewältigen. Den neuen Ortsplan mit kombinierter lokaler Rad- und Wanderwegekarte erhalten Sie gegen einen Unkostenbeitrag von 1,- € im Rathaus (Kasse). Kontakt: Gemeinde Elz Tel: 06431 9575-0 |
Nassau-Wäller-Radrunde komplett beschildert |
Zwischen Westerburg, Wallmerod, Elz, Hadamar und Dornburg kann also nunmehr länderübergreifend in Rheinland-Pfalz und Hessen immer der Beschilderung mit dem Zeichen der Nassau-Wäller-Rundtour folgend auf 58 km Rad gefahren werden. |
Radroutenplaner Hessen |
Neue Version mit zusätzlichen Möglichkeiten zur Nutzung und Mitwirkung
![]() |